Diamond Painting funktioniert nach einem einfachen Prinzip, das Ähnlichkeiten mit dem Malen nach Zahlen und Kreuzstich hat. Hier ist der grundlegende Ablauf:
Designauswahl und Vorbereitung
Zuerst wählt man ein Design aus. Diamond Painting-Sets enthalten in der Regel alles, was man dafür benötigt – eine bedruckte, klebrige Leinwand, Kunstharzsteine, die als Diamanten bezeichnet werden, ein Werkzeug zum Aufnehmen der Steine und ein Gefäß zum Sortieren der Steine.
Die Leinwand vorbereiten
Die Leinwand ist mit einer Schutzfolie bedeckt, um die Klebefläche vor Verunreinigungen zu schützen. Man sollte die Folie nur in kleinen Abschnitten lösen, um die klebrigen Bereiche freizulegen, an denen man gerade arbeitet.
Steine anbringen
Die Oberfläche der Leinwand ist in kleine Segmente unterteilt, wobei jedes Segment mit einem Symbol oder Buchstaben markiert ist. Diese Markierungen entsprechen einem bestimmten Farbdiamanten. Man benutzt das Werkzeug, oft ein Stift mit einer klebrigen Spitze, um einen Stein aufzunehmen und ihn dann auf das entsprechende Segment zu setzen.
Fortschritt des Bildes
Man arbeitet sich durch die verschiedenen Farben und Formen, füllt die Segmente aus und vervollständigt nach und nach das Bild. Es ist oft am besten, mit einer Farbe zu beginnen und diese Farbe dann über die gesamte Leinwand zu vervollständigen, bevor man zur nächsten übergeht.
Abschluss und Präsentation
Sobald alle Steine platziert sind, ist das Bild fertig. Manche Leute wählen, das Bild zu rahmen oder auf eine andere Art zu präsentieren.